Doch der Weg dahin war alles andere als einfach. Der Traum vom eigen gefertigten Longsleeve in limitierter Auflage – bio, fair, hochwertig – führte zu postalischen Falschlieferungen, Stoffverlusten, ernüchternden Kalkulationen und Unplanbarkeiten. Nach mehreren Anläufen in Deutschland und Portugal besinnte man sich: Wollen wir eigentlich wirklich eine eigene Modelinie produzieren? Eigentlich wollten wir mit Gestaltung Wirkung erzeugen – gemacht, getan.
Heute wird jedes Produkt erst dann gefertigt, wenn jemand es bestellt. Kein Lager, keine Verschwendung. Dafür Gestaltung, die etwas auslöst – sichtbar auf der Straße, spürbar im Alltag.